Beschreibung zu Blutdruckmessgerät boso-clinicus II - extra große Klett-Manschette
Preisgünstiges Aneroid-Blutdruckmessgerät mit Doppelschlauchsystem speziell für den Krankenhausbetrieb.
Skalen-Durchmesser 60mm, shock protected Das Manometer ist shock protected, überdrucksicher und mit einem korrosionsfreien Messwerk ausgerüstet. Das Gehäuse und der Glashaltering sind aus schlagfestem Kunststoff gefertigt. Die beiden seitlich angebrachten Anschlüsse zur Doppelschlauchmanschette sind fest mit dem Gerät verbunden.
Manschette optional auch in latexfreier, abwaschbarer Ausfertigung erhältlich.
Allgemeine Informationen zum Blutdruckmessgerät:Mit dem Blutdruckmessgerät kann äußerlich, am Oberarm oder am Handgelenk, der arterielle Druck des Menschen gemessen werden. Arterielle Blutdruckwerte werden üblicherweise in der nicht SI-konformen Einheit Millimeter Quecksilbersäule (mmHg bzw. Torr) angegeben. Die Messgeräte zeigen den oberen (systolischen) und den unteren (diastolischen) arteriellen Druck an.
Die klassische arterielle Druckmessung wird mit mechanischen Geräten am Oberarm durchgeführt. An einer Manschette befinden sich, über Schläuche verbunden, ein analoger Druckmesser und ein Gummiball. Die Druckmanschette wird am Oberarm, direkt über dem Ellenbogen, angelegt und mit dem Gummiball aufgepumpt. Beim langsamen Ablassen treten Verwirbelungsgeräusche (Korotkow-Geräusch) auf, anhand derer mit Hilfe eines Stethoskops der systolische und diastolische arterielle Druckwert ermittelt werden kann (auskultatorische Messung).
(Irrtum vorbehalten)