Beschreibung zu bSicSac®
Der perfekte Auffangbeutel bei Übelkeit
Der SicSac Spuckbeutel stellt ein hygienisches Hilfsmittel dar, das für Patient und Personal gleichermaßen eine große Erleichterung bringt. Er ist eine sichere und wirtschaftliche Alternative zur bisher eingesetzten Nierenschale.
Durch seine einfache und praktische Handhabung ist das Risiko der Verschmutzung und der damit verbundenen Reinigungsarbeiten weitestgehend ausgeschlossen. Der Spuckbeutel bietet eine sehr hohe Anwendungssicherheit, lässt sich einfach verschließen und problemlos entsorgen.
Charakteristik
Der sichere, reißfeste Beutel aus Polyethylen verfügt über eine sehr hohe Aufnahmekapazität von ca. 1 Liter.
Der Beutel ist fest mit einem Abschlussring verbunden, der als Mundstück dient. Sein großer Durchmesser von 11 cm spannt den Beutel weit auf und garantiert so eine sichere Anwendung.
Nach Gebrauch wird der Spuckbeutel einfach unterhalb des Mundstücks verdreht und in eine der vier Kerben des Abschlussringes eingehakt. Dieser sichere Verschluss minimiert Gerüche und verhindert das Auslaufen. SicSac kann so problemlos entsorgt werden.
Ein praktischer, platzsparender Spender aus Metall zur Wandmontage sorgt dafür, dass ein SicSac Spuckbeutel bei Bedarf immer schnell zur Hand ist. (Kann selbstverständlich auch ohne Spender genutzt werden.)
AnwendungAls sicherer und hygienischer Auffangbeutel bei Übelkeit zum Einsatz in vielen Pflegebereichen, in der Arztpraxis, im Krankenhaus sowie in Alten- und Pflegeheimen, aber auch im häuslichen Pflegedienst oder bei Krankentransporten.
Sic-Sac Spuckbeutel aus Polyethylen, mit Mundstück, 11 cm, VE 50 Stück
- aus reißfetsem Polyethylen
- 11 cm großer Abschlussring als Mundstück
- mit Kerben zum Einhacken zum sicheren Verschluss
- Aufnahmekapazität ca. 1 Liter